In und auf dem Rondell, einem Teil der historischen Festungsanlage Kassels an der linken Fuldaseite, findet seit 2000 eine besondere Form der Unterhaltung statt.
Der Verein BASTION KUNST gründete sich im Dezember 2001 und führt eine Idee des Architekturbüros „Atelier 30“ Kassel fort. Mit Kleinkunst, Tanz, Live-Musik und Ausstellungen wird somit auch künftig Kultur am Fluss angeboten, um diesen außergewöhnlichen Ort mit Leben zu füllen.
Das 1523 erbaute Rondell wurde als Geschützturm für die Bastion des Landgrafenschlosses errichtet und bietet mit seinen neun Meter dicken Wänden eine ganz eigene Atmosphäre. Grausige Geschichten werden von diesem Gemäuer erzählt, das Kassel wirkungsvoll bereits im Dreißigjährigen Krieg vor der Zerstörung schützte. Nach Berichten des Märchen- und Sagenforschers P. Zeunert fanden hier Inquisitionsgerichte statt. Der Turm soll mit Foltergeräten ausgerüstet gewesen sein und auch eine „Eiserne Jungfrau“ fehlte angeblich nicht. „Eine eiserne Jungfrau, überlebensgroß, und an den Armen mit vielen Messern versehen. Diese Maschine tat sich auf und zog den zum Tode Verurteilten an sich, umschloss ihn dann und zerschnitt ihn mit den Messern.“ Die so Hingerichteten wurden durch eine unterirdischen Kanal sodann in die Fulda gespült, lautet die Legende.
Heute verbindet der junge Verein BASTION KUNST mit dem Rondell friedliche, menschenfreundlichere Absichten: Das Rondell ist bereits heute ein Ort, an dem Kultur, Kommunikation und Identifikation stattfindet. Das markante, illuminierte Bauwerk lockt mit der besonderen Aussicht auf die Fulda und weit in die Aue. Mit der Wiedergründung der Unterneustadt markiert das Rondell – im Ensemble mit der neuen Karl-Branner-Brücke und dem historischen Renthof – in besonderer Weise die Öffnung der Innenstadt zum Fluss.
Und darum hat sich der Verein BASTION KUNST zum Ziel gesetzt, diesen historischen Ort mit heiterem, urbanen Leben zu füllen und eine Brücke zu schlagen. So unter anderem durch die vom Verein herausgegebene Postkarten-Edition „kasselansich“.
Interessiert? Dann besuchen Sie das Rondell und genießen Sie den Kasseler Sommer am Fluß, erreichbar zu Fuß – verbunden mit einem Spaziergang am Staatstheater vorbei, durch die Karlswiese und an der Fulda entlang Richtung Karl-Branner-Brücke.
Oder per Tram Nr. 3, 4, 6, 7, 8 oder Bus 18 und 19 bis zum Königsplatz und über den Entenanger zur Fulda.
Beteiligung oder Sponsoring? Ihre Unterstützung ist überaus willkommen – sowohl als Mitglied oder Sponsor.
Der gemeinnützige Verein BASTION KUNST erhebt keine Mitgliedsbeiträge, weshalb Ihre finanzielle Unterstützung von großem Wert ist. Sie haben die Möglichkeit einzelne Projekte und Veranstaltungen gezielt zu fördern – ganz nach Ihrem Geschmack. IHRE HERZLICH WILLKOMMENEN SPENDEN RICHTEN SIE AN: BASTION KUNST e.V.Kasseler Sparkasse BLZ 520 503 53Kt-Nr. 119 49 02